Gemeinde Billigheim

Seitenbereiche

Volltextsuche

Ratsinformationssystem

2°C - Klarer Himmel
Fenster schließen

Wahlen

Bundestagswahl 23.02.2025

Repräsentativer Wahlbezirk

Der Urnenwahlbezirk der Gemeinde Billigheim 002-02 Billigheim - Rathausfoyer Billigheim, Sulzbacher Straße 9, 74842 Billigheim wurde durch das Statistische Landesamt als Repräsentativer Wahlbezirk zufällig ausgewählt.

Wählerinnen und Wähler in diesem Urnenwahlbezirk, die nicht an der Briefwahl teilnehmen, erhalten deshalb Stimmzettel mit einem Unterscheidungsaufdruck nach Geschlecht und sechs Altersgruppen. Dieser Unterscheidungsaufdruck ist auf dem Stimmzettel angebracht.

Mit der repräsentativen Wahlstatistik lässt sich das Wahlverhalten, und zwar die Wahlbeteiligung und die Stimmabgabe, nach Geschlecht und Geburtsjahresgruppe analysieren. Dabei wird selbstverständlich das Wahlgeheimnis gewahrt.

Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an 06265/9200-24.

 

Briefwahl

Zur Bundestagswahl am 23.02.2025 können Wahlscheine neben den herkömmlichen Beantragungsarten persönlich oder schriftlich (Telefax, E-Mail) auch durch sonstige Übermittlung in elektronischer Form beantragt werden.

Die Beantragung über das Internet finden Sie unter:

https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-west/wahlscheinantrag/index?ags=08225009

Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch mit Ihrem Mobilgerät über den QR Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen.

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an pohnke(@)billigheim.de / mayerhoeffer@billigheim.de einen Wahlschein beantragen.

Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an die Telefonnummern 06265/9200-21 und 06265/9200-22.

Bitte beachten Sie, dass ein Versand der Briefwahlunterlagen aufgrund des Stimmzetteldrucks voraussichtlich erst ab der 7. Kalenderwoche erfolgen kann.

Letzter Termin für die Beantragung eines Wahlscheines per Internet ist der 17. Februar 2025, 12 Uhr